GEFÜHRTE NATURERLEBNISSE

WANDERERLEBNIS UND NATURWERKSTATT

Gemeinsam wandern wir zum Gipfel des Hochglockers. Dabei genießen wir nicht nur das umliegende Panorama, sondern erfahren auch Wissenswertes über die heimischen Kräuter und Bäume. Oben angekommen, stellst du ein Produkt für deine eigene Naturapotheke her und bereitest eine Kräuterjause zu. Abstieg wie Aufstieg. Auf Wunsch kehren wir beim Abstieg bei der Rettenebenalm ein. Die Wanderung findet nur bei Schönwetter statt.


Termin: immer montags bis 23.10.2023
Treffpunkt: Parkplatz der Alpendorf Gondelbahn

Dauer: 6 Stunden (von 9 bis ca. 15 Uhr, mit Einkehr etwas länger)
Preis: Kostenlos für Gäste der JO Xund & Fit Betriebe, ansonsten € 30,- pro Person
Anmeldung:
Telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail (griassdi@naturesa.at) oder ganz bequem online hier bis 18 Uhr am Vortag
Sonstiges: mittlere bis gute Kondition ca. 700 Hm, Wanderbekleidung (inkl. Regen- und Sonnenschutz), festes Schuhwerk, Rucksack und Getränke, Zeckenschutz, Kinder ab 12 Jahre

KONGRESS HEILKRAFT DER ALPEN - DER WALD UND UNSERE GESUNDHEIT 

Was ist Waldbaden? Wie funktioniert's? Und wie wirkt sich ein Aufenthalt im Wald auf deine Gesundheit aus? All das und noch viel mehr erfährst du bei meinem Vortrag beim Kongress "Heilkraft der Alpen" auf der Burg Mauterndorf im Lungau. 


Termin: Samstag, 03.06.2023 (der Kongress findet von 02. bis 04.06.2023 statt)
Dauer:
ab 13.45 Uhr
Preis: Kostenlos
Anmeldung:
Ganz bequem online hier

DAS IST NATURESA - KOSTENLOSER INFONACHMITTAG

Du möchtest wissen welche verschiedenen Themen ich konkret anbiete? Bist VermieterIn, UnternehmensinhaberIn oder überlegst einen Naturworkshop bei mir zu buchen? 

Dann ist dieser kostenlose Infonachmittag die perfekte Möglichkeit für dich mein Unternehmen und mich kennenzulernen. Beim gemütlichen Beisammensein erzähle ich dir alles über die verschiedenen Naturerlebnisse, die ich im Angebot habe und beantworte all deine Fragen, die du zu einer möglichen Kooperation hast.


Termin: Donnerstag, 15.06.2023 auf der Kalchkendlalm im Raurisertal
Dauer:
3 Stunden (von 13.30 bis 16.30 Uhr)
Preis: Kostenlos
Anmeldung:
Telefonisch (+43 677 611 973 54) oder per Mail (griassdi@naturesa.at) bis am Vortag 17 Uhr

DIE ALM UND IHRE KRÄUTER

Bergidylle und herrliche Almkräuter erwarten dich bei diesem ganz besonderen Spaziergang über die Wiesen der Gollehenalm im Seidlwinkltal (Raurisertal). Im Anschluss an den gemeinsamen Kräuterspaziergang verarbeiten wir unsere Naturschätze auf der Gollehenalm und genießen eine feine Jause. 


Termin: Freitag, 16.06.2023 auf der Gollehenalm im Raurisertal
Dauer:
ca. 4 Stunden (8.30 bis ca. 14 Uhr) 
Treffpunkt: 8.30 Uhr beim Gemeindeamt Rauris
Preis: € 36,- inklusive Materialien, Unterlagen, Transfer und Jause
Anmeldung:
Telefonisch (+43 677 611 973 54) oder per Mail (griassdi@naturesa.at) bis 14.6.2023, 17 Uhr

KRÄUTER-WERKSTATT FÜR GROSS UND KLEIN AUF DER KALCHKENDLALM

Lass uns durch die Wiesen streifen und ganz nebenbei die Welt der Kräuter kennenlernen. Gemeinsam spielen wir Kräuterbingo, bereiten eine kleine, aber feine Jause zu und ich erzähle dir Geschichten aus Wald und Wiese. Mama und Papa können natürlich auch mitkommen.


Termin: immer donnerstags von 13.07. bis 31.08.2023
Treffpunkt: Tourismusverband Raurisertal

Dauer: 2,5 Stunden (von 9.30 bis ca. 12 Uhr)
Preis: Kostenlos mit der Raurisertal Gästekarte, ansonsten € 12,- für Erwachsene und € 10,- für Kinder
Anmeldung:
Telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail (griassdi@naturesa.at) oder im Tourismusverband Raurisertal bis 17 Uhr am Vortag
Sonstiges: Wanderbekleidung (inkl. Regen-, Sonnen- und Zeckenschutz), festes Schuhwerk,

Rucksack und Getränke, Kinder ab 4 Jahre

WALDBADEN

Zwischen den grünen Riesen des Waldes praktizieren wir Atem-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen, um dein Bewusstsein für die Natur und dich selbst zu stärken. Wir begeben uns in die Ruhe des Waldes und lassen den Alltagsstress für eine Weile hinter uns. 

Termin: 19.07., 26.07. und immer mittwochs von 06. bis 27.09.2023
Treffpunkt: Tourismusverband Bad Hofgastein

Dauer: 4,5 Stunden (von 9.30 bis ca. 14 Uhr)
Preis: Kostenlos mit der Gastein Card (exklusive Busfahrt ins Angertal), ansonsten € 10,- pro Person
Anmeldung:
Telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail (griassdi@naturesa.at) oder beim Tourismusverband Bad Hofgastein
Sonstiges: Wanderbekleidung (inkl. Regen-, Sonnen- und Zeckenschutz), festes Schuhwerk,

Rucksack und Getränke

WALD-WERKSTATT

Lass uns mal eine kleine Pause im Wald machen. Zwischen den grünen Riesen des Waldes bauen wir eine kleine Waldhütte für dein Spielzeug, wir bereiten gemeinsam eine Jause zu und ich erzähle dir Geschichten aus dem Wald. Und ganz nebenbei lernst du, warum die Fichte sticht und die Tanne nicht. Mama und Papa können natürlich auch mitkommen. 


Termin: immer freitags von 21.07. bis 25.08.2023
Treffpunkt: Wegkreuzung vor dem Zederberghof im Alpendorf

Dauer: 2 Stunden (von 10 bis 12 Uhr)
Preis: Kostenlos für alle Kinder in St. Johann im Pongau (Einheimische und Gäste)
Anmeldung:
Telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail (griassdi@naturesa.at) oder im Tourismusverband St. Johann bis 18 Uhr am Vortag
Sonstiges: Wanderbekleidung (inkl. Regen-, Sonnen- und Zeckenschutz), festes Schuhwerk,

Rucksack und Getränke, Kinder ab 5 Jahre

KRÄUTERSPAZIERGANG AUF DER KALCHKENDLALM

Gemeinsam wandern wir über die herbstlichen Wiesen der Kalchkendlalm, machen uns auf die Suche nach Kostbarkeiten aus der Natur und bereiten eine Kräuterjause zu. Panorama inklusive. ;-)


Termin: Donnerstag, 07.09. & 14.09.2023
Treffpunkt: Tourismusverband Raurisertal
Dauer:
2 Stunden (von 10 bis 12 Uhr)
Preis: Kostenlos mit der Raurisertal Gästekarte, ansonsten € 10,- pro Person inkl. Kräuterjause
Anmeldung:
Telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail (griassdi@naturesa.at) oder im Tourismusverband Raurisertal bis 17 Uhr am Vortag

NATURAPOTHEKE VON WALD & WIESE

Bevor sich die grünen Wiesen wieder in den Winterschlaf begeben, bringen wir deine Naturapotheke für die kalte Jahreszeit auf Vordermann. Unterstütze deinen Körper mit der Kraft der Natur und wehre die ein oder andere Erkältung mit deiner selbstgemachten Pflanzenheilkunde ab. 

Gemeinsam wandern wir über die Wiesen der Kalchkendlalm, machen uns auf die Suche nach Kostbarkeiten aus der Natur, stellen einige Produkte für deine Naturapotheke her und bereiten eine feine Kräuterjause zu. 

Termin: Samstag, 16.09.2023 auf der Kalchkendlalm im Raurisertal
Dauer:
3 Stunden (von 13.30 bis 16.30 Uhr)
Preis: € 45,- pro Person inkl. Kräuterjause, Materialien und Unterlagen
Anmeldung:
Telefonisch (+43 677 611 973 54) oder per Mail (griassdi@naturesa.at) bis 17 Uhr am Vortag

TEESTUNDEN AM ZEDERBERGHOF

Abwarten und Tee trinken. ;-)
Beim gemütlichen Beisammensein am Zederberghof in St. Johann im Pongau erkläre ich dir alles rund um das wohltuende, warme Getränk. Du lernst die wichtigsten Teekräuter samt ihrer Wirkung kennen und stellst dir deine individuelle Teemischung für kalte Wintertage zusammen. Ein winterlicher Nachmittag in angenehmer Runde. Perfekt, um dir mal wieder eine Auszeit gemeinsam mit deinen Freunden zu nehmen. 

Termine: Freitag, 17.11.2023 und Freitag, 16.02.2024
Dauer: 2,5 Stunden (von 18.30 bis 21 Uhr)
Anmeldung: Telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail (griassdi@naturesa.at) oder bequem online hier
Preis: € 50,- pro Person inkl. Teemischung, Unterlagen und Leckereien 

EIN NATURERLEBNIS NUR FÜR DICH

Du wolltest schon immer NATUR erleben? Möchtest Waldbaden kennenlernen? Das echte Gipfelerlebnis spüren oder durch die Wiesen streifen und wissen, was dort wächst und wie du die heilsamen Kräuter anwenden kannst?

Wir schnüren gemeinsam das passende Erlebnis für dich! Melde dich gerne telefonisch (+43 677 611 973 54) oder per Mail (griassdi@naturesa.at).