GEFÜHRTE NATURERLEBNISSE
AUSZEIT AM BERG - STUBNERKOGEL, BAD GASTEIN
Bei unvergleichlicher Weitsicht entspannen wir uns vom Stress des Alltags. Am Aussichtsberg Stubnerkogel können wir mithilfe von moderaten Bewegungs-, Meditations- und Atemübungen entschleunigen. Aufgewärmt werden wir zwischendurch mit einer heißen Tasse Fichtennadeltee.
Termine: jeden Montag bis 24.03.2025
Dauer: ca. 2 Stunden (von 10 bis 12 Uhr)
Treffpunkt: Talstation Stubnerkogel, Bad Gastein (gemeinsame Auffahrt zur Bergstation)
Preis: kostenlos (exkl. Seilbahnticket)
Anmeldung: telefonisch (+43 677 611 973 54) oder per Mail ([email protected]) bis 12 Uhr am Vortag
Sonstiges: sehr warme und wetterfeste Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, Rucksack und warmes Getränk
WINTERSPAZIERGANG IM ALPENDORF, ST. JOHANN IN SALZBURG
Bei dieser geführten Winterwanderung lernst du heimische Nadel- und Laubbaumarten am Baumlehrpfad kennen und wir genießen die Aussicht über St. Johann bei einer feinen Tasse Fichtennadeltee. Zurück spazieren wir mit Fackeln (je nach Witterung).
Termine: jeden Montag bis 31.03.2025
Dauer: ca. 2 Stunden (von 16 bis 18 Uhr, mit Einkehr etwas länger)
Treffpunkt: vor dem Infobüro der Alpendorf-Gondelbahn Talstation
Preis: kostenlos für Gäste der JO Xund & Fit Betriebe, ansonsten € 25,- pro Person
Anmeldung: telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail an [email protected] oder bequem online hier bis 16 Uhr am Vortag
Sonstiges: sehr warme und wetterfeste Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, Rucksack und warmes Getränk
WINTERSPAZIERGANG INS KÖTSCHACHTAL, BAD GASTEIN
Bei diesem Winterspaziergang kommen wir nicht nur voll und ganz zur Ruhe, sondern tanken auch frische Bergluft. Mit Atemübungs- und Achtsamkeitspausen, sowie Gehmeditationen wird der Spaziergang zu einem entspannenden Urlaubserlebnis abseits des Alltags. Optional kehren wir in der gemütlichen Himmelwandhütte ein.
Termine: jeden Dienstag bis 18.03.2025, außer am 31.12.2024
Dauer: 2 Stunden (von 10.15 bis ca. 12.15 Uhr)
Treffpunkt: Bushaltestelle Grüner Baum, Bad Gastein
Preis: kostenlos mit der Gastein Card, ansonsten € 5,- pro Person
Anmeldung: telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail ([email protected] oder im Tourismusverband Bad Gastein bis 16 Uhr am Vortag
Sonstiges: sehr warme und wetterfeste Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, Rucksack und warmes Getränk
OUTDOOR-WORKSHOP: DIE FICHTE UND IHRE HEILSAME WIRKUNG, ST. JOHANN IN SALZBURG
Von Fichte zu Fichte. In den Wäldern von St. Johann finden wir besonders viele Fichten. Auch im Winter können uns diese heilsamen Bäume in vielerlei Hinsicht unterstützen. Im Zuge dieses Outdoor-Workshops lernen wir, was man aus der Fichte alles herstellen kann, wie sie kulinarisch verarbeitet wird und, warum „das Glück mit dem Pech“ bei diesem Nadelbaum auf jeden Fall zutrifft.
Termine: jeden Mittwoch bis 26.03.2025
Dauer: ca. 2 Stunden (von 10 bis 12 Uhr)
Treffpunkt: Alpendorfweg 9, Zederberghof
Preis: kostenlos für Gäste der JO Xund & Fit Betriebe, ansonsten € 35,- pro Person
Anmeldung: telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail ([email protected]) oder bequem online hier bis 16 Uhr am Vortag
Sonstiges: sehr warme und wetterfeste Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, Rucksack und warmes Getränk
WINTER WALDBADEN IM ANGERTAL, BAD HOFGASTEIN
Auch mitten im Winter, wenn alles zur Ruhe kommt, lohnt es sich das Waldbaden auszuüben. Es ist der perfekte Ausgleich zum Skifahren, Langlaufen oder Skitouren. Während unseres Spaziergangs im Angertal (Gastein) unterstütze ich dich mit verschiedenen Achtsamkeits-, Atmungs- und Dankbarkeitsübungen. Wir genießen die Stille des Winterwaldes und stärken unsere Naturverbundenheit.
Termine: jeden Mittwoch bis 16.04.2025
Dauer: ca. 2 Stunden (von 14 bis 16 Uhr)
Treffpunkt: Bushaltestelle Skizentrum Angertal
Preis: kostenlos mit der Gastein Card, ansonsten € 10,- pro Person
Anmeldung: telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail an [email protected] oder beim Tourismusverband Bad Hofgastein bis 16 Uhr am Vortag
Sonstiges: sehr warme und wetterfeste Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, Rucksack und warmes Getränk
GIPFELBLICK-WINTERWANDERUNG AUF DER SCHLOSSALM, BAD HOFGASTEIN
Bei dieser Winterwanderung auf der Schlossalm lernen wir nicht nur die Region kennen, sondern genießen auch die frische Bergluft. Wir machen Atem- und Achtsamkeitspausen und genießen die Aussicht hoch oben über Gastein. Zwischendurch wärmen wir uns mit einer feinen Tasse Fichtennadeltee wieder auf.
Termine: jeden Donnerstag bis 27.03.2025
Dauer: 2 Stunden (von 10 bis ca. 12 Uhr)
Treffpunkt: Talstation Schlossalm, Bad Hofgastein (gemeinsame Auffahrt zur Bergstation)
Preis: kostenlos (exkl. Seilbahnticket)
Anmeldung: telefonisch (+43 677 611 973 54) oder per Mail ([email protected]) bis 12 Uhr am Vortag
Sonstiges: sehr warme und wetterfeste Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, Rucksack und warmes Getränk
ENTSPANNUNG IM WINTERWALD, ST. JOHANN IN SALZBURG
Zur Ruhe kommen, das Gedankenkarussell stoppen und sich eine Auszeit gönnen. Im Zuge dieses achtsamen Waldspaziergangs können wir mithilfe von Achtsamkeits-, Meditations- und Atemübungen entschleunigen. Wir üben uns in Langsamkeit, öffnen die Sinne und stärken die Naturverbundenheit. Ganz nebenbei gibt es auch einiges zu lernen – über die Region, die Bäume und die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes.
Termine: jeden Freitag bis 28.03.2025
Dauer: 2 Stunden (von 15 bis ca. 17 Uhr)
Treffpunkt: Alpendorfweg 9, Zederberghof
Preis: kostenlos für Gäste der JO Xund & Fit Betriebe, ansonsten € 25,- pro Person
Anmeldung: telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail ([email protected]) oder bequem online hier bis 16 Uhr am Vortag
Sonstiges: sehr warme und wetterfeste Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, Rucksack und warmes Getränk
WINTER WALDBADEN AM MAISKOGEL, KAPRUN
Den Wald sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken und wirken lassen. Waldbaden ist ein bewegendes Erlebnis, das alle Sinne anspricht.
Lass uns in die heilsame Welt unserer Wälder eintauchen. Dafür brauchst du nur warme Bekleidung und festes Schuhwerk.
Termine: jeden Freitag von 07.02. bis 21.02.2025
Dauer: 2,5 Stunden (von 10 bis ca. 12.30 Uhr)
Treffpunkt: Talstation Maiskogelbahn, Kassa Kaprun Center
Preis: € 15,- pro Person (exkl. Seilbahnticket)
Anmeldung: telefonisch (+43 677 611 973 54), per Mail ([email protected]) oder bequem online hier bis 18 Uhr am Vortag
Sonstiges: sehr warme und wetterfeste Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, Rucksack und warmes Getränk
EIN NATURERLEBNIS NUR FÜR DICH
Du wolltest schon immer NATUR erleben? Möchtest Waldbaden kennenlernen? Das echte Gipfelerlebnis spüren oder durch die Wiesen streifen und wissen, was dort wächst und wie du die heilsamen Kräuter anwenden kannst?
Wir schnüren gemeinsam das passende Erlebnis für dich! Melde dich gerne telefonisch (+43 677 611 973 54) oder per Mail ([email protected]).